Genom-Editierung als Schlüsseltechnik der Zukunft Ethik im Spannungsfeld einer Analytik der (Bio-)Macht
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
CRISPR/CAS9 gilt als neue Schlüsseltechnologie der Genom-Editierung, die eine genetische Veränderung des Menschen in Reichweite zu rücken scheint. Der Beitrag untersucht die medizinischen Möglichkeiten sowie den gegenwärtigen bioethischen Diskussionsstand und konfrontiert beides mit Anfragen, die sich aus einer Analytik der Macht im Anschluss an Michel Foucault („Biomacht“) ergeben. Ohne abschließende Antworten geben zu können, argumentiert der Beitrag gegen einen biotechnologischen Fatalismus und zeigt die Möglichkeit eines verantwortlichen Umgangs mit der neuen Technologie auf.
Artikel-Details
Das Copyright verbleibt ohne Einschränkungen bei den Autor:innen.
Der Inhalt von LIMINA steht unter der Creative Commons Attribution 4.0 International Licence. Mit der Einreichung eines Beitrags stimmen die Autor:innen den Nutzungsbedingungen der CC BY-Lizenz zu.