LIMINA - Grazer theologische Perspektiven ist die wissenschaftliche Open-Access-Zeitschrift der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Der thematische Fokus von LIMINA ist auf aktuelle Transformationsprozesse gerichtet und orientiert sich an folgenden Fragen: Was sind die gesellschaftlich, kulturell, politisch, religiös und kirchlich brisantesten Veränderungen und Umbrüche der Gegenwart? Wie können diese aus theologischer Perspektive thematisiert werden? In welcher Weise erfordern sie innovative methodische und Disziplinen übergreifende Zugänge? Wie transformieren diese Veränderungen und Auseinandersetzungen die Theologie selbst? Mehr

Call for Papers - Neuanfänge. Zwischen Weltenende und Zukunftsvisionen

2025-10-31

In unsicheren und instabilen Zeiten mag das Bedürfnis nach einem Neuanfang wachsen. Doch wie verhält es sich mit der Möglichkeit, etwas Neues zu beginnen, einen Anfang zu setzen, der Bisheriges hinter sich lässt?

LIMINA 9:2 (Herbst 2026) stellt sich der Aufgabe, die Potentiale und Chancen von Neuanfängen aus philosophischen, theologischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven auszuloten.

Wir laden Sie ein, einen Beitrag in deutscher oder englischer Sprache einzureichen, der auch gern interdisziplinär angelegt sowie methodisch unkonventionell sein kann!

Einsendeschluss für Beitragskonzepte: 15.12.2025

Bd. 8 Nr. 2 (2025): Frieden in Zeiten politischer und moralischer Verunsicherung

Im Zuge der gegenwärtigen ökologischen, politischen, militärischen, sozialen wie auch technischen Entwicklungen besteht die Herausforderung, Frieden stets neu zu denken und Friedenskonzepte zu entwerfen, die einerseits an traditionelle religiöse oder politische Vorstellungen von Frieden angebunden sind, andererseits aber auch diesen neuen Verschiebungen Rechnung tragen. Diese Prozesse stehen zugleich in einem Spannungsverhältnis zwischen einerseits idealistischen Friedenskonzepten wie einem positiven Frieden oder dem liberalen Frieden und andererseits den tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen konkreter und realistischer Friedenspraxis.

LIMINA beleuchtet diese Fragestellungen sowohl aus theologischen wie auch aus politik- und sozialwissenschaftlichen bzw. friedenswissenschaftlichen Perspektiven.

 

Veröffentlicht: 2025-11-14

Alle Ausgaben anzeigen