Die aktuelle Logik der Welt Wie wir regiert werden
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Will man verstehen, wie das Verhalten von Individuen und Kollektiven in der entwickelten Moderne gesteuert wird, so ist es nützlich, bei einer spezifischen Form der Macht anzusetzen, die Foucault „Pastoralmacht“ nennt. Sie bringt, von der Kirche zum Staat gewandert, erst das moderne Subjekt im doppelten Sinne von sujet und Selbstbewusstwerdung des Einzelnen hervor. Das Subjekt ist nicht als Ort der Authentizität und Identität zu denken, sondern als geformt in spezifischen Machtstrukturen. Das gilt auch und besonders für das (neo-)liberale Konzept des „freien“ Subjekts, das in Selbstverantwortung und Selbstbestimmung sein Leben als unabschließbare Folge von Projekten gestalten und permanent optimieren muss. Bei diesem Subjekt setzen nun Herrschaftstechniken des aktuellen Souveräns, des kulturell hegemonial gewordenen Kapitalismus an, denen unter Rückgriff auf Analysen von Ulrich Bröckling, Eva Illouz oder Hartmut
Rosa nachgegangen wird.
Artikel-Details
Das Copyright verbleibt ohne Einschränkungen bei den Autor:innen.
Der Inhalt von LIMINA steht unter der Creative Commons Attribution 4.0 International Licence. Mit der Einreichung eines Beitrags stimmen die Autor:innen den Nutzungsbedingungen der CC BY-Lizenz zu.